Vor dem Hintergrund der multidisziplinären Forschungslandschaft von NFDI4Culture ist unser übergeordnetes Ziel die Dokumentation, Evaluierung, Verbesserung, der Betrieb und die Weiterentwicklung bestehender und neuer Dienste für das Forschungsdatenmanagement, die von den zahlreichen Mitgliedern des Konsortiums angeboten werden.
Beratung & Förderung

NFDI4Culture Helpdesk
Der NFDI4Culture Helpdesk bietet Forschenden, Institutionen und Datenproduzierenden individuelle Unterstützung in Bezug auf Forschungsdaten und Forschungssoftware.
Details
Flex Funds
Flex Funds dienen der Förderung von Projekten und Maßnahmen zur bedarfsgerechten (Weiter-)Entwicklung von Forschungswerkzeugen und Datendiensten in den NFDI4Culture Communities.
Details
Ukraine-Helpdesk
NFDI4Culture und die SUCHO-Initiative arbeiten zusammen, um ukrainische Kulturerbe-Institutionen bei der digitalen Sicherung von Kulturgütern zu unterstützen.
Details
Culture Kickstarter
Der Culture Kickstarter unterstützt die Culture Communitys und ihre Projekte durch Letters of Intent, Beratung in Bezug auf Forschungsförderung und kuratierte Fachinformationen.
DetailsInformation & Dokumentation

Culture Information Portal
Das Culture Information Portal dient als zentraler Einstiegspunkt für alle von NFDI4Culture angebotenen Dienste, Daten und Informationsressourcen.
Details
Knowledge Base
Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums.
Details
Registry for Tools & Services
Die NFDI4Culture Registry sammelt Metadaten über bestehende Software und Datendienste und bietet einen einfachen Überblick und detaillierte Informationen über die Ressourcen.
Details
NFDI4Culture Newsletter
Der vierteljährliche Newsletter berichtet übersichtlich über konsortiale Aktivitäten, wie kommende Veranstaltungen, kurze Berichte über vergangene Aktivitäten und Einblicke hinter Dienste des Konsortiums.
DetailsSpeicherung & Archivierung

RADAR4Culture
RADAR4Culture ist ein kostenfreier Service zur nachhaltigen Publikation und Sicherung kulturwissenschaftlicher Forschungsdaten beliebiger Datentypen/-formate gemäß FAIR-Kriterien.
Details
Kuratierte Repositorienliste
Die kuratierte Repositorienliste gibt einen Überblick über fachspezifische und generische Repositorien für die 4Culture-Communities, die nachhaltige Publikations- und Archivierungslösungen in unterschiedlichen Medienformaten anbieten.
DetailsVerlinkung & Anreicherung

Culture Knowledge Graph
Der Culture Knowledge Graph hat zum Ziel, eine Verbindung zwischen allen Forschungsdaten herzustellen, die in den NFDI4Culture Fachgebieten erzeugt werden.
Details
Semantic Kompakkt
Semantic Kompakkt ist eine freie, Open Source Toolchain für die Betrachtung und Datenanreicherung von 3D-Modellen und anderen visuellen Medien in einer Linked Open Data (LOD) Umgebung.
Details
Wikibase4Research
Wikibase4Research ist eine freie und quelloffene Suite von Tools für die Speicherung und Verwaltung von Linked Open Data (LOD).
Details
Annotation, Terminology Lookup and Personalization (Antelope)
Antelope ist ein kostenloser, quelloffener Dienst zur Unterstützung Ihrer Datenannotation. Er bietet Terminologiesuche, Entity-Linking und eine einfache Integration in Ihre Projekte.
DetailsLehre & Lernen

Educational Resource Finder
Das Team der Cultural Research Data Academy (CRDA) erfasst im Rahmen ihrer jährlichen Forumsveranstaltungen, eigener Schulungen, Treffen mit Vertreter:innen der Partnerinstitutionen sowie…
DetailsPartizipation & Kollaboration

Culture Community Plenary
Das Plenary ist die größte jährliche Veranstaltung von NFDI4Culture, in der alle Beteiligte des Konsortiums und die Community zum Austausch zusammenkommen.
Details
Forum für Datenstandards und Datenqualität
In verschiedenen Formaten arbeiten wir mit den Fachgemeinschaften zusammen und tauschen uns zu Bedarfen hinsichtlich Datenqualität und Standards aus.
Details
Expert:innen Forum für nachhaltige Softwareentwicklung in NFDI4Culture
Im Forum kommen Expert:innen aus verschiedenen Institutionen zusammen, um über die weitere Etablierung des Themas Forschungssoftware und ihre Nachhaltigkeit im Bereich des Kulturerbes zu beraten.
Details
Community Forum für die (Weiter‐)Entwicklung von Research Tools & Data Services
Ziel der Veranstaltung ist es, in Abstimmung mit Forschenden und Mitgliedern der verschiedenen Fachgesellschaften die Bedarfe der Community hinsichtlich Research Tools und Data Services zu ermitteln.
Details
Forum für Datenpublikation und ‐archivierung
Kulturelle Schätze und Forschungsdaten sollten langfristig zugänglich, auffindbar und nachnutzbar sein. Das Forum bietet Raum zum bedarfsorientierten Austausch für alle Disziplinen und Dienstleister.
Details
Forum der Cultural Research Data Academy
Das Forum der Cultural Research Data Academy (CRDA) bietet einen Ort des Austauschs, der Vernetzung und des Teilens von Wissen, bezüglich der Tätigkeitsfelder der CRDA.
Details
#4CultureHour
Die #4CultureHour förderte den Austausch des Konsortiums mit seiner Community auf der Social Media Plattform Twitter.
Details
NFDI4Culture Music Award
Der NFDI4Culture Music Award wird von der musikwissenschaftlichen Community in NFDI4Culture vergeben und soll musikbezogene oder musikwissenschaftliche Projekte und Unternehmungen auszeichnen, die in besonderer Weise zu den Zielen in den Aufgabenbereichen des Konsortiums beitragen.
Details
Vortrags- und Diskussionsreihe "Show & Tell – Social Media-Daten in der Forschungspraxis"
Die Reihe widmet sich in je einer guten Zoom-Stunde den Tools im Feld der Social Media-Forschung und beleuchtet Best Practices ausgewählter Projekte (eine Kooperation von BERD@NFDI, KonsortSWD, NFDI4Culture, Text+).
Details