Deadline Verlängerung
Culture Community Plenary findet digital statt ++ Verlängerung der Deadline für CfP

Ankündigung erstes Culture Community Plenary
"Kindergruppe in Faschingskostümen in Roßwein", http://www.deutschefotothek.de/documents/obj/72000201 Autor:in: Günther Hanisch
Vom 17.-19.11.2021 findet das Culture Community Plenary statt. Das Konsortium hat sich dazu entschlossen, das Community-Treffen erneut digital auszurichten. Das ist ein herber Verlust für die Mainzer Weinwirtschaft, wo wir uns in unseren Träumen hätten treffen mögen. Doch anders als das Oktoberfest wird diese Großveranstaltung nicht abgesagt.
Die gute Nachricht ist: Wir verlängern die Frist für den Call for Papers. Damit Konzepte, die physisch geplant wurden umgeschrieben werden können und diejenigen noch einen Motivationsschub zur Einreichung eines Beitrags erhalten, die nicht genug Mut oder Zeit hatten, eine echte Begegnung zu planen.
Die Einreichungsfrist für die unten beschriebenen Formate ist der 22. September 2021.
Die Einreichungen für Lightning Talks, Vorträge und Workshops nehmen wir gerne über unsere Vorlagen entgegen. Bitte reichen Sie unter coordination-office(at)nfdi4culture(dot)de ein.
Vorträge
Für die Vorträge stehen Slots von 30 Minuten zur Verfügung (20 Minuten Vortrag und 10 Minuten Diskussion). Sie können Beiträge zu folgenden Themen einreichen:
-
- Laufende Forschungsdatenprojekte in den Culture-Fächern in allen Stadien
-
- Neue Entwicklungen, Tools und Forschungsergebnisse
-
- Politische, rechtliche und technische Rahmenbedingungen für Forschungsdaten
Bitte reichen Sie ein Abstract von 1-2 Seiten ein.
Lightning Talks
Die Lightning Talks bieten die Gelegenheit, die Community in kurzen Impulsvorträgen (10 Minuten) niederschwellig über Ihre aktuellen Themen zu informieren. Dazu sind Einreichungen aus den folgenden Bereichen möglich:
-
- Forschungsdatenprojekte in den Culture-Fächern in allen Stadien
-
- Tools und Services
-
- Konzepte und Ideen
Bitte reichen Sie ein Abstract von nicht mehr als 1 Seite ein.
Workshops
Workshops vermitteln neues Wissen und Fähigkeiten auf kollaborative Weise. Sie haben einen Zeitrahmen von 3 Stunden (mit mindestens einer Tee- und Kaffeepause). Workshops können zu den folgenden Schwerpunkten eingereicht werden:
-
- Neue Tools und Services
-
- Hands-on-Tutorials
-
- Kollaborative Formate wie Datathons, Hackathons oder Writeathons
Bitte reichen Sie ein Abstract von 2-5 Seiten ein, in dem unter anderem Folgendes dargelegt wird: Format, Zielgruppe, maximale Teilnehmendenzahl