Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.
Typ:
Digitalisieren, Erschließen, Aufbereiten 1 Treffer
21.08.2023
Leitfaden Provenienzforschung (2019)
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Leitfaden fokussiert auf die Identifikation von Kulturgut, das während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgungsbedingt entzogen wurde. Er gibt praxisorientierte Hinweise zu den Zielen, wissenschaftlichen Methoden und Fragestellungen der Provenienzforschung.
Übergreifende Themen 1 Treffer
14.08.2023
Bestandsbezogene Forschung gestalten
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
In seinem Diskussionsimpuls zur wissenschaftlichen, wissenschaftsnahen und kulturellen Nutzbarkeit von Sammlungen hat sich der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) mit der (künftigen) Rolle von sammelnden Einrichtungen im digitalen Wandel der Wissenschaft befasst.
Planen 3 Treffer
31.08.2023
Catalog of Quality Problems in Data, Data Models and Data Transformations (2020)
Linkempfehlung
Sprache(n):
Englisch
Die Publikation benennt konkrete Datenprobleme in Forschungsdaten zu materiellen Kulturgütern. Jedes Qualitätsproblem wird durch ein strukturiertes Profil beschrieben, das Aspekte wie die betroffenen Qualitätsdimensionen, Beispiele, Ursachen und Ideen zur Verbesserung enthält.
14.08.2023
Datenmanagementplan
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Beitrag bietet einen guten ersten Einstieg in das Thema DMP und enthält zahlreiche nützliche, weiterführende Links für den User (u. a. zu den Vorgaben der Förderinstitutionen, zu DMP-Tools etc.).
14.08.2023
FAIR Data Maturity Model (2020)
Linkempfehlung
Sprache(n):
Englisch,
Deutsch
Um Mehrdeutigkeiten in der Auslegung der FAIR Prinzipien entgegenzuwirken, hat die Research Data Alliance Kernbewertungskriterien für FAIRness von Daten entwickelt und eine Reihe von Indikatoren samt Checkliste als Ausgangspunkt für eine Überprüfung eigener Daten formuliert.
Recht und Ethik 1 Treffer
15.08.2023
Urheberrecht in der Musik
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Eine nützliche Zusammenstellung zum Urheberrecht für Musik vom Notenblatt bis zur Konzertaufzeichnung. Es werden Schlaglichter auf Musik im Internet, die Musikwiedergabe und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten in der Wissenschaft geworfen (mit Details zur Verwendung von Noten).
Teilen & Publizieren 2 Treffer
10.02.2025
Checkliste für einen angemessenen Umgang mit Forschungsdaten
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Dieser Fragenkatalog der DFG hilft Forscher:innen über den Kontext einer Antragstellung hinaus, den Umgang mit Forschungsdaten in ihrem Vorhaben zu planen und zu beschreiben.
14.08.2023
Vom Projektantrag bis zur Datenpublikation
Linkempfehlung
Sprache(n):
Dieser Aufgabenzettel für Einsteiger beinhaltet acht zentrale Aufgaben zum Forschungsdatenmanagement (FDM), vom Erfassen von Daten bis zu Publikation: Datenmanagementplan, Datenstrukturierung und -benennung, Datenselektion, Dateiformate, Metadaten/README Datei, rechtliche…