Culture Knowledge Base

Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.

Typ:
Filter aufheben
Häufige Schlagworte:
Filter aufheben

Digitalisieren, Erschließen, Aufbereiten 1 Treffer

W3C Web Annotation Data Model

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Ein älterer, aber nach wie vor gültiger gesetzter Standard zu Web Annotations, der als Grundlage für diverse Projekte dient.

Lesen (en)

Übergreifende Themen 1 Treffer

Bestandsbezogene Forschung gestalten

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

In seinem Diskussionsimpuls zur wissenschaftlichen, wissenschaftsnahen und kulturellen Nutzbarkeit von Sammlungen hat sich der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) mit der (künftigen) Rolle von sammelnden Einrichtungen im digitalen Wandel der Wissenschaft befasst.

Lesen (de)

Planen 6 Treffer

LIDO Primer

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Der englischsprachige LIDO Primer gibt eine fundierte Einführung in das Metadatenschema LIDO (Lightweight Information Describing Objects) und enthält anschauliche XML-Beispiele zur Beschreibung von Objekten mit LIDO.

Lesen (en)

LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten: Architektur und andere ortsfeste Werke (2025)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Dieses Handbuch bietet eine Anleitung zur Erstellung von einheitlich strukturierten, LIDO-konformen Beschreibungen für architektonische und andere ortsfeste Objekte sowie zur Einhaltung von Standards für bestmögliche Ergebnisse bei der gemeinsamen Nutzung dieser Daten im Web.

Lesen (de)

LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten: Graphikhandbuch (2019)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Das Handbuch bietet graphischen Sammlungen eine Anleitung für die Erfassung von Daten und ihre Einbindung in sammlungsübergreifende Kontexte. Betrachtet wird die Perspektive wissenschaftlicher Beschreibung der Objekte und die der informationstechnischen Organisation der Daten. 

Lesen (de)

LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten: Malerei und Skulptur (2022)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Das LIDO-Handbuch widmet sich Objekten der Gattungen Malerei und Skulptur und ist ein Anwendungsprofil des international etablierten Metadatenstandards LIDO, das als Anleitung für die Strukturierung von Informationen in lokalen Sammlungsmanagement-Systemen dient. 

Lesen (de)

Lightweight Information Describing Objects (LIDO)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

LIDO ist ein XML-Schema zur Bereitstellung von Metadaten zu Objekten materieller Kultur für verschiedene Nachnutzungskontexte, von der Online-Veröffentlichung bis zur Ausgabe über Schnittstellen. Es unterstützt die gesamte Bandbreite an beschreibenden Informationen zu Kulturgut.

Lesen (en)

Wikidata

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Wikidata ist eine seit 2012 bestehende, schnell wachsende Datenbank zu allen Wissensdomänen, die von allen Interessierten editiert oder durch automatisierte Anreicherung ergänzt werden kann. Wikidata stellt eine der wichtigsten Datendrehscheiben des Linked-(Open-)Data-Netzes dar.

Lesen (en)