Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.
Digitalisieren, Erschließen, Aufbereiten 1 Treffer
20.04.2023
3D-Objekte – Das digitale Erbe virtuell
NFDI4Culture-Video-Handreichung
Autor:innen:
Katja Sternitzke,
Zoe Schubert
Beitragende:
Eva Bodenschatz
Version: 1.0.0
Dieses Video-Tutorial erklärt, was ein 3D-Objekt ist und wie es entsteht, was bei der Herstellung beachtet werden sollte, warum 3D-Objekte für die Wissenschaft sinnvoll sind und wie sie dabei helfen, das kulturelle Erbe zu erforschen und zu bewahren.
Übergreifende Themen 3 Treffer
23.05.2023
Kulturwissenschaftliche Forschungsdaten – eine Einführung
NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen:
Martin Albrecht-Hohmaier,
Katharina Bergmann,
Alexander Stark,
Andrea Polywka,
Christoph Eggersglüß
Version: 1.0.1
Eine grundlegende Einführung in das Forschungsdatenmanagement in den Kunst-, Kultur- und Geisteswissenschaften, mit Erläuterungen zu zentralen Begriffen, Standards und Werkzeugen.
20.04.2023
Was ist NFDI4Culture?
NFDI4Culture-Video-Handreichung
Autor:innen:
Sarah Pittroff
Version: 1.0.0
Was ist NFDI4Culture? Kurz und knapp beantwortet der Animationsfilm Fragen nach den Tätigkeiten des Konsortium und nach neuen Lösungen im Forschungsdatenmanagement – wozu sie gebraucht werden und für wen sind sie gut sind.
20.04.2023
Handreichung für ein FAIRes Management kulturwissenschaftlicher Forschungsdaten
NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen:
Angela Kailus
Version: 1.0.1
Um optimal nachnutzbar zu sein, sollen Forschungsdaten gemäß den FAIR-Prinzipien aufbereitet werden. Diese Handreichung erklärt, was diese Leitlinien bedeuten und wie sie in den Kulturwissenschaften und in Kulturerbe-Sammlungen umgesetzt werden können.
Planen 2 Treffer
16.05.2023
Was sind Normdaten?
NFDI4Culture-Video-Handreichung
Autor:innen:
Melanie Gruß,
Desiree Mayer
Beitragende:
Eva Bodenschatz
Version: 1.0.0
Das Tutorial erklärt grundsätzlich, was Normdaten sind und wie sie im Bezug auf Forschungsdaten genutzt werden können. Zudem beschreibt das Video die Rolle von Normdaten für verschiedene Entitäten und von verschiedenen Anbietern und erläutert ihr Potential für das Semantic Web.
20.04.2023
Leitfaden für die nachhaltige Entwicklung und Nutzung von Forschungssoftware
NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen:
Daniel Jettka,
Ulrike Henny-Krahmer
Version: 1.0.1
Wie kann Software so entwickelt, angeboten und genutzt werden, dass sie selbst und die mit ihr produzierten Forschungsergebnisse im Sinne der FAIR-Kriterien nachhaltig verfügbar bleiben und möglichst nachnutzbar sind?
Recht und Ethik 1 Treffer
12.05.2023
Upload von wissenschaftlichen Videobeiträgen
NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen:
Oliver Vettermann,
Grischka Petri
Version: 1.0.0
Dieses Dokument dient dazu, die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Video-Upload in öffentlich zugänglichen Videoportalen für Videoaufzeichnungen mit wissenschaftlichem Inhalt zu erläutern. Für den umfangreichen Datenschutz-Teil finden Sie hier ein Flowchart zum Datenschutz bei…
Teilen & Publizieren 1 Treffer
20.04.2023
Culture Graph Interchange Format
NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen:
Oleksandra Bruns,
Etienne Posthumus,
Jonatan Jalle Steller,
Harald Sack,
Linnaea Söhn,
Torsten Schrade,
Julia Tolksdorf
Version: 1.0.0
Für die föderierte Erfassung von Daten für den Culture Knowledge Graph schlagen wir ein einfach zu verwendendes, leichtgewichtiges Austauschformat auf der Grundlage von schema.org für die Erfassung von Ressourcen aus Datensammlungen mit Schlüsselattributen (IRIs, Namen, Daten und…