Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.
Typ:
Recht und Ethik 7 Treffer
15.08.2023
Copyright – Rights Statements
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Wenn geschütztes Material online gestellt werden soll, gibt es auf der Seite Rights Statements Bausteine für entsprechende Informationen. Damit wird bspw. zum Ausdruck gebracht, dass man sich um Lizenzen gekümmert hat, dass eine Nachnutzung aber nicht ohne weiteres möglich ist.
15.08.2023
Datenschutzrecht – KonsortSWD Mustervertrag Datennutzung
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Mustervertrag dient als Grundlage für Forschende, um eigene Datennutzungsverträge zu generieren bzw. Bedarfe zu erkennen und in Rechtstexte zu überführen.
15.08.2023
Urheberrecht in der Musik
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Eine nützliche Zusammenstellung zum Urheberrecht für Musik vom Notenblatt bis zur Konzertaufzeichnung. Es werden Schlaglichter auf Musik im Internet, die Musikwiedergabe und verschiedene Nutzungsmöglichkeiten in der Wissenschaft geworfen (mit Details zur Verwendung von Noten).
15.08.2023
Urheberrecht – FAQs der Creative Commons
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Die Creative Commons bieten einen Lizenzbaukasten an, der im Kultursektor weite Verbreitung gefunden hat. Die sorgfältig zusammengestellten FAQ zu diesem Paket decken nicht nur die Grundlagen und Grundfragen ab, sondern auch viele spezielle Themen.
15.08.2023
Urheberrecht – iRights
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
iRights ist eine Informationsplattform und Online-Magazin zum Recht im Kultursektor, mit den Schwerpunkten Urheberrecht, Datenschutz und Open Educational Resources (OER). Eine besondere Zielgruppe sind Kulturerbeinstitutionen, Träger ist der iRights e. V.
15.08.2023
Urheberrecht – Leitfaden Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte e. V. hat einen Leitfaden zu Bildrechten in der kunsthistorischen Praxis online gestellt, der verschiedene Nutzungsszenarien und die damit zusammenhängende Rechtslage erläutert (aktualisierten Auflage von 2022).