Culture Knowledge Base

Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.

Häufige Schlagworte:
Filter aufheben

Digitalisieren, Erschließen, Aufbereiten 4 Treffer

3D-Formate für Altertumswissenschaften

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Das vom Deutschen Archäologischen Institut koordinierte IANUS Forschungsdatenzentrum für Archäologie und Altertumswissenschaften hat IT-Empfehlungen zum nachhaltigen Umgang mit digitalen Daten zusammengestellt, darunter auch empfohlenen Formate für 3D-Daten.

Lesen (de)

Pure 3D Technical Report

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Dieser technische Report des niederländischen Pure3D-Projektes von 2021 bietet eine vergleichbar aktuelle State of the art Zusammenstellung zu verfügbaren wissenschaftlichen 3D Webinfrastrukturen. Der Survey wird um eigens erhobene Nutzendenanforderungen sowie Guidelines und…

Lesen (en)

Masterplan Zeitungsdigitalisierung – Empfehlungen zur Digitalisierung historischer Zeitungen in Deutschland

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der "Masterplan Zeitungsdigitalisierung" entstand im Jahr 2016/17 als Ergebnis des DFG-Projektes „Digitalisierung historischer Zeitungen“. Er fasst die Erfahrungen und Ergebnisse der beteiligten Pilotprojekte zusammen und enthält eine Zusammenfassung der wichtigsten Empfehlungen.

Lesen (de)

Bericht und Empfehlungen der Task Force 3D-Inhalte in Europeana.eu (engl.)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Das Dokument enthält den Survey von 2019 zu 3D-Inhalten in Europeana sowie einen Empfehlungskatalog. Wiewohl der Survey auf die damalig verfügbaren Inhalte in Europeana beschränkt war, können die Ergebnisse und Empfehlungen prinzipiell verallgemeinert werden.

Lesen (en)

Planen 3 Treffer

LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten: Graphik (2019)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Das Handbuch bietet graphischen Sammlungen eine Anleitung für die Erfassung von Daten und ihre Einbindung in sammlungsübergreifende Kontexte. Betrachtet wird die Perspektive wissenschaftlicher Beschreibung der Güter und die der informationstechnischen Organisation der Daten. 

Lesen (de)

LIDO-Handbuch für die Erfassung und Publikation von Metadaten zu kulturellen Objekten: Malerei und Skulptur (2022)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Das LIDO-Handbuch widmet sich Objekten der Gattungen Malerei und Skulptur und ist ein Anwendungsprofil des international etablierten Metadatenstandards LIDO, das als Anleitung für die Strukturierung von Informationen in lokalen Sammlungsmanagement-Systemen dient. 

Lesen (de)

Lightweight Information Describing Objects (LIDO)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

LIDO ist ein XML-Schema zur Bereitstellung von Metadaten zu Objekten materieller Kultur für verschiedene Nachnutzungskontexte, von der Online-Veröffentlichung bis zur Ausgabe über Schnittstellen. Es unterstützt die gesamte Bandbreite an beschreibenden Informationen zu Kulturgut.

Lesen (en)