Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.
Typ:
Organisieren 1 Treffer
21.08.2023
Einführung in Datenformate
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Link gibt eine Einführung wie einen Überblick über langfristige und nachhaltige Datenformate und behandelt Dateiformate, Konvertierung, Kompabilität, Langzeitstabilität, Metadaten und Maschinenlesbarkeit.
Recht und Ethik 6 Treffer
15.08.2023
Die CARE Principles for Indigenous Data Governance
Linkempfehlung
Sprache(n):
Englisch
Die CARE-Prinzipien wurden formuliert, um die FAIR-Prinzipien um einen wichtigen forschungsethischen Aspekt zu ergänzen. Das Thema wird einführend erklärt und über die Seite erhält man sowohl eine Zusammenfassung als auch eine detaillierte Darstellung (jeweils als PDF).
15.08.2023
Menschliche Überreste im Depot. Empfehlungen für Betreuung und Nutzung (2021)
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Diese Empfehlungen für die tägliche Sammlungsarbeit in den Bereichen Betreuung, Erschließung und Erforschung sowie der Nutzung für Lehre und Ausstellungen richten sich vor allem an jene, die bisher nicht oder nur selten mit menschlichen Überresten gearbeitet haben.
15.08.2023
Umgang mit menschlichen Überresten in Museen und Sammlungen (2021)
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Dieser Leitfaden des Deutschen Museumsbundes aus dem Jahr 2021 ist eine wichtige Orientierungshilfe für Sammlungen, die sich mit Fragen der Verwaltung, Präsentation und Restitution menschlicher Überreste auseinandersetzen.
15.08.2023
Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (2021)
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Leitfaden des Deutschen Museumsbundes zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten bietet Informationen und Arbeitshilfen für Sammlungen in der Erforschung, Dokumentation und Präsentation von Objekten und bei der Zusammenarbeit mit Herkunftsgesellschaften.
15.08.2023
Datenschutzrecht – Die »5 Safes«
Linkempfehlung
Sprache(n):
Englisch
Bei den »5 Safes« handelt es sich um ein in Großbritannien entwickeltes Konzept im Datenschutz, das bei der Erarbeitung eines wirksamen Datenschutzkonzeptes helfen soll.
15.08.2023
Datenschutzrecht – Handreichung Datenschutz des Rat SWD
Linkempfehlung
Sprache(n):
Deutsch
Der Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten hat 2020 die zweite Auflage seiner Handreichung zum Datenschutz online gestellt. Sie fasst die Grundlagen des Datenschutzrechts zusammen und bietet eine ausgezeichnete Einführung in das Thema, die auch gut verständliche Beispiele enthält.