Registry für Forschungswerkzeuge und Datendienste
Die Registry ist ein Service, der Metadaten über bestehende Forschungswerkzeuge und Datendienste, die speziell für die Kulturwissenschaften geeignet sind, sammelt und erfasst. Es bietet einen einfachen Überblick und verhindert Doppelentwicklungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Typ:
CORPUS MONODICUM digital
Das Corpus Monodicum, ein Langzeitforschungsprojekt der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz, widmet sich der Erforschung und Edition musikhistorisch signifikanter, editorisch weithin...
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Digitaler Ressourcen Manager
Der Digitale Ressourcen-Manager (DRM) ist digitales Werkzeug zur Erfassung, Verwaltung und Recherche wissenschaftlicher Bildbestände.
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Rechteinformation:
heiANNO
Annotationsmodul inkl. Versionierung und DOI-Zuordnung
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Rechteinformation:
Mirador 3 – Adapted User Interface-Plugin
Plugin für Mirador 3, das eine angepasste Benutzeroberfläche enthält.
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Rechteinformation:
Mirador 3 – Advanced Annotations-Plugin
Mirador 3 – Advanced Annotations-Plugin
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Rechteinformation:
RADAR4Culture
RADAR4Culture ist ein niedrigschwelliger, einfach zu nutzender und kostenloser Dienst zur nachhaltigen Veröffentlichung und Sicherung kulturwissenschaftlicher Forschungsdaten. RADAR4Culture ermöglicht...
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten: