Registry für Forschungswerkzeuge und Datendienste

Die Registry ist ein Service, der Metadaten über bestehende Forschungswerkzeuge und Datendienste, die speziell für die Kulturwissenschaften geeignet sind, sammelt und erfasst. Es bietet einen einfachen Überblick und verhindert Doppelentwicklungen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Typ:
Filter aufheben
Datenportal

Archivportal-D

Das Archivportal-D ist ein Subportal der Deutschen Digitalen Bibliothek und bietet eine umfassende Suche nach Archiven und Archivgut. Es beinhaltet Adressen und Informationen zu rund 2.500 Archiven...

Zugehörige Fachbereiche:


Datenrepositorium

arthistoricum.net – ART-Books

arthistoricum.net – ART-Books ist eine Open-Access-Publikationsplattform für wissenschaftliche E-Books aus den Fachbereichen Kunstgeschichte, Fotografie und Design. Veröffentlicht werden in erster...

Zugehörige Fachbereiche:

Unterstützte Forschungsaktivitäten:


Datenportal

art journals – Kunst- und Satirezeitschriften

Die Universitätsbibliothek Heidelberg besitzt einen umfangreichen Bestand historischer Kunst- und Satirezeitschriften. Seit 2015 werden diese kontinuierlich digitalisiert, so dass aktuell rund 370...

Zugehörige Fachbereiche:


Datenportal

bavarikon

bavarikon ist das Internetportal des Freistaats Bayern zur Präsentation von Kunst-, Kultur- und Wissensschätzen aus Einrichtungen in Bayern. Beteiligt sind Archive, Bibliotheken und Museen sowie...

Herausgeber:innen:


Datenportal

Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe – Digitale Edition

Die Carl-Maria-von-Weber-Gesamtausgabe verfolgt das Ziel, bis zum 200. Todestag Carl Maria von Webers im Jahr 2026 seine sämtlichen Kompositionen, Briefe, Tagebücher und Schriften in einer...

Herausgeber:innen:

Zugehörige Fachbereiche:

Rechteinformation:


Datenportal

CbDD – Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland

Das Corpus der barocken Deckenmalerei in Deutschland erforscht und publiziert die Decken- und Wandmalerei der Zeit zwischen etwa 1550 und 1800 auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland. Ein...

Zugehörige Fachbereiche:


Datenportal

Datenportal des Museums für Naturkunde Berlin

Die sich stetig entwickelnde Sammlung des Museums für Naturkunde Berlin besteht aus über 30 Millionen Objekten und umfasst unter anderem Dinosaurierknochen, historisches Schriftgut, Tierpräparate oder...


Datenportal

Deutsches Zeitungsportal

Das Deutsche Zeitungsportal umfasst über 3.000.000 digitalisierte historische Zeitungen aus deutschen Kultur- und Wissenseinrichtungen. Es ist ein Sub-Portal der Deutschen Digitalen Bibliothek und...

Zugehörige Fachbereiche:


Datenportal

Freischütz Digital

Das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Projekt Freischütz Digital – Paradigmatische Umsetzung eines genuin digitalen Editionskonzepts war ein gemeinschaftliches Projekt...

Herausgeber:innen:

Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn

Zugehörige Fachbereiche:


Datenportal

Linked Stage Graph

Linked Stage Graph ist ein Knowledge Graph, der im Rahmen des Coding da Vinci Süd 2019 Hackathons entwickelt wurde. Dem Graphen zugrunde liegt ein Datensatz des Landesarchivs Baden-Württemberg von...

Rechteinformation: