Standards, Datenqualität & Kuratierung

Standards, Datenqualität und Kuratierung

Unser Ziel ist die Etablierung und Weiterentwicklung anerkannter Standards und Verfahren zur Qualitätssicherung für Forschungsdaten im Bereich der materiellen und immateriellen Kulturgüter. Die Qualität der Daten ist grundlegend für die Zuverlässigkeit von Forschungsergebnissen und für deren breitere Nachnutzung. Dabei steht für uns die FAIRness, das heißt die verbesserte Auffindbarkeit, Zugänglichkeit, Interoperabilität und Wiederverwendbarkeit, der Daten im Zentrum.

Co-Spokesperson

Dr. Christian Bracht

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Prof. Dr. Barbara Wiermann

Fachinformationsdienst Musikwissenschaft

Team

Placeholder
Barbara Fichtl

Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen

Dr. Melanie Gruß

Institut für Theaterwissenschaft, Universität Leipzig

Angela Kailus, M. A.

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Dr. Celia Krause

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Dr. Desiree Mayer

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Prof. Dr. Patrick Primavesi

Institut für Theaterwissenschaft, Universität Leipzig

Dr. Kristina Richts-Matthaei

Universität Paderborn

Dr. Ksenia Stanicka-Brzezicka

Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft

Dr. Martha Stellmacher

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Zugehörige Veranstaltungen

Zugehörige Nachrichten