Querschnittsteams

Unsere Querschnittsteams arbeiten an konsortiumsübergreifenden Themen wie zum Beispiel der Redaktion aufeinander abgestimmter Handreichungen zum Forschungsdatenmanagement, bereichsübergreifender Prozesse im Helpdesk, der gemeinsamen Redaktion und Entwicklung des Culture Portals sowie konsortiumsweiter Disseminations- und Dokumentationsprozesse.

Team Guidelines

Konzeption und Koordination der Erstellung und Veröffentlichung von 4Culture-Handreichungen (Flowcharts, Flyer, Living Handbooks etc.).

Editorial

Dr. Martin Albrecht-Hohmaier

Universität Paderborn

Christoph Eggersglüß, M. A.

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Dr. Frodo Podschwadek

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Guidelines

Dr. Martin Albrecht-Hohmaier

Universität Paderborn

Katharina Bergmann, M. A.

Universität Paderborn

Christoph Eggersglüß, M. A.

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Anne Ferger, M. A.

Universität Paderborn

Peggy Große, M. A.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Dr. Melanie Gruß

Institut für Theaterwissenschaft, Universität Leipzig

Jörg Heseler

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Daniel Jettka, M. A.

Universität Paderborn

Angela Kailus, M. A.

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Dr. Celia Krause

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Dr. Desiree Mayer

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Priv.-Doz. Dr. Dr. Grischka Petri

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Andrea Polywka, M. A.

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Dr. Alexander Stark

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Dr. Martha Stellmacher

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Dr. des. Katja Sternitzke

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Dr. iur. Oliver Vettermann

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Team Helpdesk

Beratungen für die Community und deren Dokumentation sowie Koordination der Prozesse.

Eva Bodenschatz, M. Sc.

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Christoph Eggersglüß, M. A.

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Placeholder
Jonathan Gammert

Centre for Digital Music Documentation

Jonathan D. Geiger, M. A.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Peggy Große, M. A.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Dr. Melanie Gruß

Institut für Theaterwissenschaft, Universität Leipzig

Daniel Jettka, M. A.

Universität Paderborn

Angela Kailus, M. A.

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Aleksander Marčić, M. A.

Universität zu Köln

Dr. Desiree Mayer

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Priv.-Doz. Dr. Dr. Grischka Petri

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Fabian Rack

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Zoe Schubert, M. A.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Dr. Alexander Stark

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Dr. Martha Stellmacher

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Dr. des. Katja Sternitzke

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Dr. iur. Oliver Vettermann

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Team Portal

Konzeption und Umsetzung des NFDI4Culture-Portals.

 

Content

Dr. Martin Albrecht-Hohmaier

Universität Paderborn

Katharina Bergmann, M. A.

Universität Paderborn

Eva Bodenschatz, M. Sc.

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Christoph Eggersglüß, M. A.

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Anne Ferger, M. A.

Universität Paderborn

Franziska Fritzsche, M. A.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Dr. Melanie Gruß

Institut für Theaterwissenschaft, Universität Leipzig

Dipl. Des. (FH) Sarah Pittroff, M.A.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Zoe Schubert, M. A.

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Lucia Sohmen, M. A.

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften

Linnaea Söhn, M. A.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Dr. Alexander Stark

Institut für Medienwissenschaft, Philipps-Universität Marburg

Placeholder
Julia Tolksdorf

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Sabrina Ujkasevic, M. A.

Universität zu Köln

Development

Placeholder
Baris Altun

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Dr. Frodo Podschwadek

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Prof. Torsten Schrade

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Linnaea Söhn, M. A.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Placeholder
Julia Tolksdorf

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Team Documentation

Konzeption und Dokumentation der NFDI4Culture-Prozesse im Wiki. Insbesondere Konzeption und Dokumentation der Nutzung von OpenProject als Reporting-Tool.

Eva Bodenschatz, M. Sc.

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Anne Ferger, M. A.

Universität Paderborn

Franziska Fritzsche, M. A.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Jonathan D. Geiger, M. A.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Daniel Jettka, M. A.

Universität Paderborn

Prof. Torsten Schrade

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Team Dissemination

Konzeption und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit, der externen und internen Informationsvermittlung und -strategie.

Placeholder
Klaus Bulle

Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte – Bildarchiv Foto Marburg

Franziska Fritzsche, M. A.

Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Lambert Heller

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften

Dipl. Des. (FH) Sarah Pittroff, M.A.

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

Dr. Martha Stellmacher

Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden

Dr. Christian Vater

Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz

LOD Working Group

Die Linked Open Data Working Group ist ein Format, um über Linked Open Data innerhalb von NFDI4Culture zu diskutieren und Datenanbietern dabei zu unterstützen, ihre Daten für die Integration in den Culture Knowledge Graph vorzubereiten. Sie trifft sich derzeit einmal im Monat, um verschiedene Themen zu diskutieren, beispielsweise Werkzeuge für Linked Open Data, Datenmodellierung und neue Entwicklungen des Knowledge Graph. Um über anstehende Treffen, Veranstaltungen und andere Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unsere Mailingliste.

Oleksandra Bruns

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Placeholder
Paul Duchesne

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften

Placeholder
Robert Nasarek, M.A.

Germanisches Nationalmuseum – Leibniz Forschungsmuseum für Kulturgeschichte

Placeholder
Etienne Posthumus

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur

Dr. Lozana Rossenova

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften

Lucia Sohmen, M. A.

TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften

Tabea Tietz

FIZ Karlsruhe – Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur