Culture Knowledge Base

Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.

Typ:
Filter aufheben
Häufige Schlagworte:
Filter aufheben

Recht und Ethik 21 Treffer

Audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre – eine Übersicht zu urheberrechtlichen Aspekten

NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen: Fabian Rack
Version: 1.0.2

Das Rechtsgutachten (Neuauflage der Fassung von 2015) erläutert, wie audiovisuelle Materialien in Forschung und Lehre genutzt werden dürfen. Es stellt dar, in welchen Fällen Forschende eine Erlaubnis einholen müssen und in welchen die Nutzung gesetzlich erlaubt ist.

Lesen

CARE – Traditional Knowledge Label

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Die 2010 gegründete Initiative hat Labels entwickelt, die Standards für die Berücksichtigung indigener Interessen im FDM dokumentieren: das Traditional Knowledge Label (Relevanz indigener Wissensformen) und das Biocultural Label (Erwartungen an biokulturelle Datenverarbeitung).

Lesen (en)

Copyright – Rights Statements

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Wenn geschütztes Material online gestellt werden soll, gibt es auf der Seite Rights Statements Bausteine für entsprechende Informationen. Damit wird bspw. zum Ausdruck gebracht, dass man sich um Lizenzen gekümmert hat, dass eine Nachnutzung aber nicht ohne weiteres möglich ist.

Lesen (de)

Datenschutzkonformes internes Teilen von Forschungsdatensätzen

Linkempfehlung
Sprache(n):

Dieser Entscheidungsbaum gibt einen Überblick zu den Schritten, die vor einer Weitergabe innerhalb bzw. zwischen Forschungsinstitutionen über den eigentlichen Forschungszweck hinaus zu berücksichtigen sind.

Lesen

Datenschutzrecht – BERD@NFDI: Assistent zur Einwilligung als datenschutzrechtliche Rechtsgrundlage

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Dieses Tool hilft dabei, die geplante Einwilligung rechtskonform umzusetzen. Ergebnis sind also zulässige, gültige Einwilligungen, wenn die im Assistent enthaltenen Aspekte und Anforderungen aus DSGVO (und ggf. BDSG) eingehalten werden.

Lesen (en)

Datenschutzrecht – BERD@NFDI: Assistent zur Prüfung des datenschutzrechtlichen Anwendungsbereiches

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Mit dem Tool können Forschende eigenständig ermitteln, ob und wie sie personenbezogene Daten verarbeiten. Auf diese Weise bleibt die Verantwortung bei den Forschenden und die Bewertung berücksichtigt alle Einzelheiten der Forschungstätigkeit.

Lesen (en)

Alle 21 Treffer