Beteiligte Fachinformationsdienste
Die DFG-geförderten Fachinformationsdienste (FIDs) sind wichtige Partner im Kooperationsnetzwerk zum Aufbau einer nationalen Forschungsdateninfrastruktur. Sie stellen eine leistungsstarke Informationsstruktur für ihre jeweiligen Fachcommunities bereit und sind insbesondere durch ihre langjährige Erfahrung und die Verankerung innerhalb ihrer Disziplinen aktiv in die strategischen und planerischen Prozesse der NFDI Konsortien involviert.

FID Netzwerk NFDI4Culture
"Grafische Darstellung des Fachinformationsdienst-Netzwerks für Kunst- und Kulturwissenschaften." CC BY 4.0 Autor:in: Maria Chistyakova, Torsten Schrade
Kooperation mit NFDI4Culture
Im Kontext von NFDI4Culture besteht eine enge Zusammenarbeit mit den von der DFG geförderten Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft (FID) der Kultur- und Geisteswissenschaften, deren Fachdisziplinen materielle und immaterielle Kulturgüter zum Forschungsthema haben.
Das 2023 gegründete Netzwerk Künste & Kultur ist ein Zusammenschluss von Fachinformationsdiensten mit Fokus auf den Künsten und Kulturwissenschaften. Ziel des Netzwerks ist es, von seinen Fachrichtungen ausgehend die Kollaboration innerhalb des FID-Gesamtsystems sowie der NFDI zu koordinieren.
adlr.link
adlr.link – Fachinformationsdienst für Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaft
Die Expertise von adlr.link insbesondere bei der Erschließung und dem Management von audiovisuellen Daten ist ein wichtiger Impuls für das NFDI4Culture Konsortium. Der Fachinformationsdienst für Medien-, Kommunikations- und Filmwissenschaft fungiert als starkes Bindeglied zwischen seiner…
arthistoricum.net
arthistoricum.net – Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design
Der Fachinformationsdienst Kunst, Fotografie, Design steht für die Entwicklung innovativer digitaler Werkzeuge und unterstützt Kunsthistoriker:innen bei der Publikation und Archivierung ihrer Forschungsergebnisse und Forschungsdaten im Open Access. Das Webportal bietet darüber hinaus Zugang zu…
FID DK
Fachinformationsdienst Darstellende Kunst
Mit dem Ausbau der Bereiche Recherche, Datenoptimierung und Vernetzung möchte der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst die Theater- und Tanzwissenschaften im Wissenschaftssystem langfristig stärken. Im Rahmen von NFDI4Culture wird der Austausch mit der Fachcommunity in Bezug auf die…
FID BAUdigital
FID BAUdigital – Fachinformationsdienst Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik
Der Fachinformationsdienst BAUdigital vertritt die Fachgebiete Bauingenieurwesen, Architektur und Urbanistik (Städtebau) mit einem Schwerpunkt auf digitalen Methoden und Technologien. Zusammen mit NFDI4Culture arbeitet BAUdigital an der Verbesserung des Forschungsdatenmanagements von 3D-Daten im…
musiconn
musiconn – Fachinformationsdienst Musikwissenschaft
musiconn, der Fachinformationsdienst Musikwissenschaft, ist ein wichtiger Partner im Austausch mit der Fachcommunity, ganz im Sinne seines Leitspruchs „für vernetzte Musikwissenschaft". Mit dem zentralen Informationsportal für Musik bietet er die Möglichkeit wissenschaftlicher Recherche sowie Zugang…