Culture Knowledge Base

Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.

Typ:
Filter aufheben
Häufige Schlagworte:
Filter aufheben

Digitalisieren, Erschließen, Aufbereiten 10 Treffer

Leitfaden für digitales Sammlungsmanagement an Kunstmuseen (2021)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der Leitfaden dient Kulturerbe-Sammlungen als Einstieg in das Thema Digitalisierung. Er setzt den Fokus auf das digitale Sammlungsmanagement und erläutert alle Arbeitsschritte rund um die computergestützte Dokumentation und die anschließende Vernetzung einer Sammlung.

Lesen (de)

Leitfaden zur Standardisierung von Provenienzangaben (2018)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Von Arbeitskreis Provenienzforschung erstellte und viel beachtete Empfehlungen für eine standardisierte und systematisierte Ergebnisdokumentation in der Provenienzforschung.

Lesen (de)

Leitfaden Provenienzforschung (2019)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der Leitfaden fokussiert auf die Identifikation von Kulturgut, das während der nationalsozialistischen Herrschaft verfolgungsbedingt entzogen wurde. Er gibt praxisorientierte Hinweise zu den Zielen, wissenschaftlichen Methoden und Fragestellungen der Provenienzforschung.

Lesen (de)

FADGI – Technical Guidelines for Digitizing Cultural Heritage Materials (2022)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Die Richtlinie stellt professionelle Methoden für die Erstellung möglichst originalgetreuer digitaler Reproduktionen von physischen zweidimensionalen Sammlungsbeständen wie Texten, Plänen, Karten, Grafik oder Fotografien vor.

Lesen (en)

FADGI – Guidelines for Embedding Metadata in Broadcast WAVE Files (2021)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Dieses Dokument beschreibt einen Standard für deskriptive Metadaten zur Einbettung in Broadcast-WAVE-Dateien, einem häufig verwendeten Containerformat für die Speicherung von Audiodateien. Begleitet wird die Dokumentation von dem Tool BWF MetaEdit zur Integration der Metadaten.

Lesen (en)

FADGI – Guidelines for Embedding Metadata in DPX Files (2019)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Dieses Dokument definiert Richtlinien für die Einbettung von beschreibenden Metadaten in das Digital Picture Exchange-Format (DPX) für Filmmaterial, einschließlich der vom SMPTE ST268-Standard für den Datenaustausch definierten Kernfelder.

Lesen (en)

FADGI – Digitizing Motion Picture Film (2016)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Der Leitfaden dient als erste Orientierung für Einrichtungen, die ihre Filmressourcen hochwertig digitalisieren wollen. Das Dokument führt in die Problematik ein und vergleicht eine Reihe von Film-"Inputs" und digitalen "Outputs" bei der Konversion von Bild- und Toninformationen.

Lesen (en)

FADGI – Creating and Archiving Born Digital Video (2014)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Diese Entscheidungshilfen und methodischen Hinweise zur Herstellung und Archivierung von born-digital Videos haben vor allem die Nachhaltigkeit und Interoperabilität der Lösungen im Blick. Konkrete Fallbeispiele veranschaulichen die Umsetzung der Empfehlungen.

Lesen (en)

Categories for the Description of Works of Art (CDWA)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

CDWA stellt gut verständliche und klare Leitlinien zur Informationsstrukturierung von Kunst- und anderen Kulturerbe-Objekten in Sammlungen bereit, die durch viele Beispiele ergänzt werden.

Lesen (en)

Cataloging Cultural Objects (CCO)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

CCO ist ein Handbuch mit Leitlinien zur Dokumentation von Kulturerbe-Objekten und den visuellen Ressourcen, die sie repräsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf Kunst und Architektur, aber es werden auch viele andere Arten von kulturell relevanten Objekten berücksichtigt.

Lesen (en)

Zurück zur Übersicht