Culture Knowledge Base

Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.

Typ:
Filter aufheben
Häufige Schlagworte:
Filter aufheben

Digitalisieren, Erschließen, Aufbereiten 3 Treffer

Leitfaden für digitales Sammlungsmanagement an Kunstmuseen (2021)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der Leitfaden dient Kulturerbe-Sammlungen als Einstieg in das Thema Digitalisierung. Er setzt den Fokus auf das digitale Sammlungsmanagement und erläutert alle Arbeitsschritte rund um die computergestützte Dokumentation und die anschließende Vernetzung einer Sammlung.

Lesen (de)

Categories for the Description of Works of Art (CDWA)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

CDWA stellt gut verständliche und klare Leitlinien zur Informationsstrukturierung von Kunst- und anderen Kulturerbe-Objekten in Sammlungen bereit, die durch viele Beispiele ergänzt werden.

Lesen (en)

Cataloging Cultural Objects (CCO)

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

CCO ist ein Handbuch mit Leitlinien zur Dokumentation von Kulturerbe-Objekten und den visuellen Ressourcen, die sie repräsentieren. Der Schwerpunkt liegt auf Kunst und Architektur, aber es werden auch viele andere Arten von kulturell relevanten Objekten berücksichtigt.

Lesen (en)

Recht und Ethik 4 Treffer

Die CARE Principles for Indigenous Data Governance

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Die CARE-Prinzipien wurden formuliert, um die FAIR-Prinzipien um einen wichtigen forschungsethischen Aspekt zu ergänzen. Das Thema wird einführend erklärt und über die Seite erhält man sowohl eine Zusammenfassung als auch eine detaillierte Darstellung (jeweils als PDF).

Lesen (en)

Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (2021)

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der Leitfaden des Deutschen Museumsbundes zum Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten bietet Informationen und Arbeitshilfen für Sammlungen in der Erforschung, Dokumentation und Präsentation von Objekten und bei der Zusammenarbeit mit Herkunftsgesellschaften. 

Lesen (de)

Copyright – Rights Statements

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Wenn geschütztes Material online gestellt werden soll, gibt es auf der Seite Rights Statements Bausteine für entsprechende Informationen. Damit wird bspw. zum Ausdruck gebracht, dass man sich um Lizenzen gekümmert hat, dass eine Nachnutzung aber nicht ohne weiteres möglich ist.

Lesen (de)

Urheberrecht – Leitfaden Bildrechte in der kunsthistorischen Praxis

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte e. V. hat einen Leitfaden zu Bildrechten in der kunsthistorischen Praxis online gestellt, der verschiedene Nutzungsszenarien und die damit zusammenhängende Rechtslage erläutert (aktualisierten Auflage von 2022).

Lesen (de)