Culture Knowledge Base

Die NFDI4Culture Knowledge Base enthält Handreichungen, Berichte und Spezifikationen aus den Arbeitsbereichen des Konsortiums zu allen Aspekten des Forschungsdatenmanagements im Bereich des materiellen und immateriellen Kulturerbes. Zusätzlich bieten wir Ihnen kuratierte Link-Empfehlungen zu hochwertigen offenen Bildungsressourcen.

Typ:
Filter aufheben
Häufige Schlagworte:
Filter aufheben

Dokumentieren 2 Treffer

Data Curation Profiles Toolkit – User Guide

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Die Publikation von Jake Carlson gibt eine Anleitung zur Verwendung des sogenannten „Toolkits“ zur Dokumentation von Forschungsdaten sowie Vorlagen und Beispiele, die von der US-Amerikanischen Purdue University zur freien Verfügung zusammengestellt wurden.

Lesen (en)

Datendokumentation

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Die Seite bietet detaillierte Antworten auf Fragen, warum, wie und welche Forschungsdaten dokumentiert werden sollten gemäß der FAIR-Kriterien (Metadaten, Formate, Vokabulare, Sprachen, Protokolle, Repositorien, persistenten Identifikationen, sowie weiterführenden Links).

Lesen (de)

Übergreifende Themen 1 Treffer

Handreichung für ein FAIRes Management kulturwissenschaftlicher Forschungsdaten

NFDI4Culture-Handreichung
Autor:innen: Angela Kailus
Version: 1.0.1

Um optimal nachnutzbar zu sein, sollen Forschungsdaten gemäß den FAIR-Prinzipien aufbereitet werden. Diese Handreichung erklärt, was diese Leitlinien bedeuten und wie sie in den Kulturwissenschaften und in Kulturerbe-Sammlungen umgesetzt werden können.

Lesen

Planen 1 Treffer

Datenmanagementplan

Linkempfehlung
Sprache(n): Deutsch

Der Beitrag bietet einen guten ersten Einstieg in das Thema DMP und enthält zahlreiche nützliche, weiterführende Links für den User (u. a. zu den Vorgaben der Förderinstitutionen, zu DMP-Tools etc.). 

Lesen (de)

Teilen & Publizieren 2 Treffer

Vom Projektantrag bis zur Datenpublikation

Linkempfehlung
Sprache(n):

Dieser Aufgabenzettel für Einsteiger beinhaltet acht zentrale Aufgaben zum Forschungsdatenmanagement (FDM), vom Erfassen von Daten bis zu Publikation: Datenmanagementplan, Datenstrukturierung und -benennung, Datenselektion, Dateiformate, Metadaten/README Datei, rechtliche…

Lesen

Checkliste für einen angemessenen Umgang mit Forschungsdaten

Linkempfehlung
Sprache(n): Englisch

Dieser Fragenkatalog der DFG hilft Forscher:innen über den Kontext einer Antragstellung hinaus, den Umgang mit Forschungsdaten in ihrem Vorhaben zu planen und zu beschreiben.

Lesen (en)