Registry für Forschungswerkzeuge und Datendienste
Die Registry ist ein Service, der Metadaten über bestehende Forschungswerkzeuge und Datendienste, die speziell für die Kulturwissenschaften geeignet sind, sammelt und erfasst. Es bietet einen einfachen Überblick und verhindert Doppelentwicklungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Typ:
ADA Semantic Publishing Pipeline
Semantic Publishing ist ein neues Open-Source-Software-Forschungsprojekt, das zum Techstack für die Erstellung von Lehrbüchern in mehreren Formaten beiträgt.
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Rechteinformation:
Antelope
Um auf die spezifischen Bedürfnisse der Kulturforschungsgemeinschaften einzugehen, haben die an der TIB ansässigen TA1- und TA5-Teams das Antelope-Projekt (Annotation, Terminology Lookup und Personalisierung) konzipiert und entwickelt.
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Rechteinformation:
DARIAH-DE Repository
Das DARIAH-DE Repository ist ein digitales Langzeitarchiv für geistes- und kulturwissenschaftliche Forschungsdaten, das verschiedene Dienste und Anwendungen aggregiert. Das Repositorium ermöglicht,...
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Datenportal der Deutschen Digitalen Bibliothek
Die Deutsche Digitale Bibliothek ist eine Datenbank für Kulturobjekte und eine Kultursuchmaschine, in der Sie Bücher, Texte, Bilder und Fotografien, Skulpturen, Musikstücke und andere Audiodokumente,...
Zugehörige Fachbereiche:
Datenportal Detmolder Hoftheater 1825–1875
Die in der Lippischen Landesbibliothek Detmold zur Geschichte des Detmolder Hoftheaters verwahrten musikalischen und archivalischen Quellen sind in ungewöhnlicher Breite und Fülle erhalten. Ziel des...
Herausgeber:innen:
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
Universität Paderborn
Zugehörige Fachbereiche:
Deutsche Fotothek
Die Deutsche Fotothek ist ein Archiv für Werke bedeutender deutscher oder in Deutschland arbeitender Fotografen. Die Aufnahmen kommen aus dem Bestand der SLUB Dresden und aus Sammlungen von...
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Kompakkt
Kompakkt bietet die Möglichkeit, Bilder, Videos, Audiodateien und insbesondere 3D-Modelle bereitzustellen, zu annotieren und in Gruppen und Kollektionen kollaborativ zu erschließen. Diese können u.a....
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Unterstützte Forschungsaktivitäten:
Linked Stage Graph
Linked Stage Graph ist ein Knowledge Graph, der im Rahmen des Coding da Vinci Süd 2019 Hackathons entwickelt wurde. Dem Graphen zugrunde liegt ein Datensatz des Landesarchivs Baden-Württemberg von...
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche:
Rechteinformation:
Museen Nord
Das Portal Museen Nord bietet einen Überblick über die digitalisierten Bestände aus Museen und Sammlungen in Schleswig-Holstein und Hamburg mit ihren vielfältigen natur- und kulturgeschichtlichen...
Herausgeber:innen:
Zugehörige Fachbereiche: