Sachsen.digital ist das Landesdigitalisierungsprogramm für Wissenschaft und Kultur des Freistaates Sachsen. Mit zusätzlichen Haushaltsmitteln unterstützt der Freistaat Sachsen die Digitalisierung von Sammlungen wissenschaftlicher und öffentlicher Bibliotheken sowie von wertvollem Schrift- und Kulturgut weiterer Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen. Das Programm wird von der Sächsischen Landesbibliothek — Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) koordiniert und bezieht sich auf drei Bereiche: die Lizenzierung digitaler Medien für das Konsortium der sächsischen Hochschulbibliotheken, die Digitalisierung von wertvollem Schrift- und Kulturgut in Sachsen, und die digitale Langzeitarchivierung. Ziel des Landesdigitalisierungsprogramms ist, für Forschung, Lehre und die breite Öffentlichkeit digitale Medien und Informationen zu Objekten der kulturellen und wissenschaftlichen Überlieferung des Landes bereitzustellen. Als Portal bietet Sachsen.digital einen umfassenden Online-Zugang zu bereits digitalisiertem Kulturgut über die Recherchemaske auf der Website. Ein informativer Überblick über laufende Digitalisierungsprojekte findet sich im Bereich Aktuelles.