NFDI4Culture – Consortium for Research Data on Material and Immaterial Cultural Heritage
We establish a needs-based infrastructure for research data ranging from architecture, art history and musicology to theatre, dance, film and media studies.
Video Guide (German) What is NFDI4Culture?
News & Reports
Cooperation with SUCHO Ukraine-Helpdesk

NFDI4Culture is partnering with the SUCHO initiative to offer support to Ukrainian cultural heritage institutions in digitally preserving cultural heritage.
Events
No news available.
Communities
The research landscape addressed by NFDI4Culture is characterized by strong diversity. It includes university institutes, art and music colleges, academies, galleries, libraries, archives, museums, and individual researchers. Science-led research data management requires lively participation from all stakeholders.
- Bach-Archiv Leipzig,
- Bayerische Akademie der Wissenschaften,
- Bayerische Staatsbibliothek München,
- Beethoven-Haus Bonn,
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
- Bund Deutscher Architektinnen und Architekten,
- Bundesverband Theatersammlungen im deutschsprachigen Raum (TheSiD) e.V.,
- Deutsche Nationalbibliothek,
- Deutscher Museumsbund e. V.,
- Deutscher Verband für Kunstgeschichte e. V.,
- Deutsches Forum für Kunstgeschichte Paris,
- Deutsches Historisches Institut Rom,
- Deutsches Museum,
- Deutsches Rundfunkarchiv,
- Deutsches Zentrum des Internationalen Theaterinstituts,
- digiCULT Verbund e. G.,
- documenta und Museum Fridericianum,
- Fraunhofer-Gesellschaft,
- Freie Universität Berlin,
- Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg,
- Georg-August-Universität Göttingen,
- Germanisches Nationalmuseum – Leibniz Forschungsmuseum für Kulturgeschichte,
- Gesellschaft für Medienwissenschaft,
- Gesellschaft für Musikforschung,
- Gesellschaft für Tanzforschung e. V.,
- Gesellschaft für Theaterwissenschaft e. V.,
- Goethe-Universität Frankfurt am Main,
- Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft,
- Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover,
- Hochschule Mainz,
- Humboldt-Universität zu Berlin,
- ICOM Deutschland e. V.,
- Interessengemeinschaft für semantische Datenverarbeitung e.V.,
- International Association of Music Libraries and Documentation Centres, Deutschland,
- Johannes Gutenberg-Universität Mainz,
- Leibniz Institut für Europäische Geschichte,
- Ludwig-Maximilians-Universität München,
- Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg,
- Max-Planck Gesellschaft,
- Museum für Naturkunde Berlin – Leibniz-Institut für Evolutions- und Biodiversitätsforschung,
- Répertoire International des Sources Musicales International e. V.,
- Répertoire International des Sources Musicales Schweiz,
- Répertoire International des Sources Musicales, Arbeitsgruppe Deutschland e. V.,
- Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe,
- Technische Universität Dresden,
- Universität Bonn,
- Universität der Künste Berlin,
- Universität Hildesheim,
- Universität Leipzig,
- Universität Trier,
- Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum,
- Vereinigung der Landesdenkmalpfleger e. V.,
- Zentralinstitut für Kunstgeschichte München,
- Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe