Suche im Portal

Es können alle Objekte des Portals durchsucht werden (Seiten, Nachrichten, Veranstaltungen, Guidelines, Berichte etc.). Mehrere Suchbegriffe werden mit "und" verknüpft. Um nach exakten Phrasen zu suchen, können die Suchbegriffe in Anführungszeichen gesetzt werden. Eine Trunkierung der Suchbegriffe mit "*" ist ebenfalls möglich (so findet Musik* zum Beispiel alle Dokumente, in denen Wörter vorkommen, die mit Musik beginnen).

Häufige Schlagworte:

News (130 Treffer)

  1. Tagungsmaterialien zum 1. Culture Community Plenary
  2. Erstes Treffen des Expert:innenforums "Nachhaltige…
  3. Nachhaltige Softwareentwicklung und kulturelles Erbe
  4. 1. Wikibase Workshop
  5. Start des neuen NFDI4Culture Portals
  6. NFDI4Culture-Forum Datenpublikation und -archivierung #1:…
  7. Call for Papers: Zweites Culture Community Plenary…
  8. "Forschungsdatenmanagement als Teil der Hochschullehre in…
  9. 3. NFDI-Konferenz 2021
  10. NFDI4Culture und die anderen Konsortien der ersten…
  11. Forum Data Publication and Availability #3 - Anmeldung &…
  12. Forum Data Publication and Availability #3 – Call for Use…
  13. Tagungsbericht des NFDI4Culture-Symposiums zum Urheberrecht
  14. Culture Community Plenary findet digital statt ++…
  15. Digitales Arbeitstreffen: „Untold Stories – Neue…
  16. Forum Datenpublikation und -archivierung #2: Thema…
  17. Jetzt noch zum Barcamp "Digitalisierung für die…
  18. Zweites Culture Community Plenary
  19. Forum Datenpublikation und -archivierung #3 - Bericht
  20. Austausch zu (Bild-)Annotationsentwicklung
  21. Solidaritätserklärung von NFDI4Culture mit der Ukraine,…
  22. Team „Datenpublikation und Langzeitarchivierung“ (TA 4) auf…
  23. Forschungsdatenmanagement (nicht nur) für Musikbibliothekare
  24. RADAR4Culture: ein neuer Service zur einfachen Publikation…
  25. Vorstellung von NFDI4Culture auf der DGPuK-Jahrestagung 2022
  26. Dr. Franziska Boehm als Sprecherin der NFDI Sektion…
  27. Das Forum Medienwissenschaft in NFDI4Culture – Ein Rück- und…
  28. Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB)…
  29. Ereignisdaten?! Auftaktveranstaltung des Forums Performing…
  30. Die GND und NFDI4Culture gemeinsam für bessere Daten
  31. Weiterentwicklungen in prometheus
  32. Forum „(Weiter-)Entwicklung der Research Tools & Data…
  33. Twitter Tools: Daten sammeln, aufbereiten & analysieren…
  34. Bericht zum NFDI4Culture-Forum „3D-Objekte: Digitalisierung,…
  35. Bericht zum dritten Treffen des Expert:innenforums…
  36. Culture Portal 1.3: Knowledge Graph v.1.0 & Repositorien…
  37. Neue Mailing List für die Linked Open Data Working Group
  38. Eine automatisierte Wikibase deployment pipeline für…
  39. „Kulturdaten und Datenqualität – offen über Probleme…
  40. 4Culture Barcamp 2022 – »3D und Kulturerbe« – Bericht
  41. Links and materials for the NFDI InfraTalk "Wikibase and…
  42. Show & Tell – Social Media-Daten in der Forschungspraxis I…
  43. Vorschläge für Projekte/Maßnahmen „(Weiter-)Entwicklung der…
  44. Aufruf zu Einreichungen: NFDI4Culture Music Award
  45. Save the Date: 3. Culture Community Plenary
  46. NFDI4C veranstaltet ein Panel bei der Jahrestagung der…
  47. "Wie Daten am Forschungsprozess mitarbeiten" – NFDI4Culture…
  48. Relevanz von Nachhaltigkeitsaspekten
  49. NFDI4Culture stellt Handreichungen und Linkempfehlungen…
  50. Edirom Summer School 2022
  51. NFDI4Culture-Panel bei der Jahrestagung der Gesellschaft für…
  52. GLAM digital – Datenkompetenzen für Kulturerbe-Einrichtungen
  53. Digitales Arbeitstreffen „Sammlung trifft Forschung“
  54. NFDI4Culture Music Award: Jury präsentiert Shortlist
  55. NFDI4Culture Music Award: Auszeichnungen des NFDI4Culture…
  56. Forum Datenpublikation und -archivierung #5: Persistent…
  57. Zweites Forum „(Weiter-)Entwicklung der Research Tools &…
  58. Bericht zum vierten Treffen des Expert:innenforums…
  59. Digitale Quellen- und Werkverzeichnisse in der…
  60. Team "Datenpublikation und Langzeitarchivierung" (TA 4) auf…
  61. Show & Tell – Social Media-Daten in der Forschungspraxis II…
  62. 3D-Hackathon 2022 - Creating New Dimensions, 24. September…
  63. NFDI Infra Talk "How to Define the Quality of Data and Data…
  64. Abstracts der Pecha Kucha-Impulsvorträge
  65. DFG-Praxisregeln "Digitalisierung" – aktualisierte Fassung…
  66. NFDI4Culture Forum "PERFORMANCE – PRODUKTIONEN – DATEN:…
  67. Handreichung für ein FAIRes Management…
  68. Umfrageergebnisse: Digitale Publikationen im Kulturbereich.…
  69. Images in Social Media Research: Digital Tools and…
  70. Integration von Forschungsdaten aus dem Corpus Vitrearum…
  71. Workshop "Audiovisuelle (Forschungs-)Daten –…
  72. NFDI4Culture ist nun bei Mastodon
  73. Coaching für Team Helpdesk
  74. 'Archivierungsbemühen' – Sicherung und Langzeitarchivierung…
  75. Restrukturierung des Culture Information Portals &…
  76. Tagungsmaterialien zum 3. Culture Community Plenary
  77. Workshopreihe "In vier Schritten zu mehr Nachhaltigkeit.…
  78. Erweiterung der Wikibase-Unterstützung im…
  79. Weiterentwicklung von Kompakkt innerhalb von NFDI4Culture
  80. “TOSCA Modelling Tool” – Projektbericht
  81. Abschlussbericht Projekt: (Weiter-)Entwicklung der…
  82. Projektbericht: 4D-Community-Browser
  83. Projektbericht: CollAna
  84. NFDI4Culture-Erklärvideos
  85. Methoden und Ziele digitaler Musikwissenschaft – ein…
  86. Workshop "Audiovisuelle (Forschungs-)Daten –…
  87. Edirom Summmer School 2023
  88. Show & Tell – Social Media-Daten in der Forschungspraxis III…
  89. Rechtsgutachten „Audiovisuelle Materialien in Forschung und…
  90. Ausschreibung Reisestipendien TEIMEC
  91. Annotieren mit Mirador 3
  92. 4Culture Barcamp 2023: 3D-Forschungsdaten für das materielle…
  93. Einreichung von Vorschlägen für Projekte/Maßnahmen zur…
  94. Bericht zum fünften Treffen des Expert:innenforums…
  95. Workshopreihe "In vier Schritten zu mehr Nachhaltigkeit.…
  96. #arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
  97. RADAR4Culture: Quickstart-Guide für Datengeber:innen…
  98. Knowledge Graphen - Grundlagen und Anwendungen
  99. NFDI4Culture 3D-Umfrageergebnisse
  100. CfP: Nachhaltige Archivierung, Erschließung, Bereitstellung…
  101. Launch des Educational Resource Finders
  102. Call for Participation: Give your Data more Meaning in all…
  103. Einladung zur Einreichung: 2. NFDI4Culture Music Award
  104. Neues Hilfsmittel zur Einschätzung von Datenqualität…
  105. Methoden und Ziele digitaler Musikwissenschaft – ein…
  106. Lost without emulation? Gemeinsames Panel von NFDI4Culture…
  107. Von Digitalität und Visionen in der Musikwissenschaft
  108. Sammlung trifft Forschung IV: Sammlungsdaten als…
  109. Bericht zum NFDI4Culture Forum "PERFORMANCE – PRODUKTIONEN –…
  110. 2. NFDI4Culture Music Award 2023: Jury präsentiert Shortlist
  111. 2. NFDI4Culture Music Award: Auszeichnungen des NFDI4Culture…
  112. Abschied von X
  113. Forum Fachvokabulare: Terminologie-Entwicklung und…
  114. Forum Audio(visuelle) Kulturerbe- und Forschungsdaten.…
  115. Save the Date: Forum „Brücken schlagen zwischen…
  116. Drittes Forum „(Weiter-)Entwicklung von Research Tools &…
  117. Aufruf zur Teilnahme: Workshop of Semantic Digital…
  118. Neue NFDI4Culture Handreichung "LIDO-Schulung" online!
  119. Bericht zum sechsten Treffen des Expert:innenforums…
  120. Ankündigung Launch des Programms "Give your Data More…
  121. Netzwerkangebot für den Kulturbereich
  122. Förderung des Fachinformationsdienstes BAUdigital ist…
  123. Workshop der CRDA beim FFK37: Forschungsdatenmanagement für…
  124. Forum "Brücken schlagen zwischen Terminologien:…
  125. Twittertagung@DNB: Nachhaltige Archivierung, Erschließung,…
  126. Umgang mit Forschungsdaten in der DHd-Community
  127. Neue Beiträge in der NFDI4Culture Knowledge Base
  128. Tell us what you need: Semantic Kompakkt and IIIF for 3D –…
  129. Publikation der Minimaldatensatz-Empfehlung (Version 1.0)…
  130. Sind das Forschungsdaten oder kann das weg? Forschungsdaten…

Zurück zur Übersicht